reazereazereazereaze

bpw-etransport.de – Kommunikationskonzept und Microsite

Elektromobilität im innerstädtischen Transport kann jetzt digital erlebt werden.

BPW gibt Ihnen ein „E“! Als Systemparter für die Transportbranche steht BPW in Wiehl auch für elektrische Antriebe in Nutzfahrzeugen. BPW stattet Fahrzeuge mit der elektrischen Antriebsachse eTransport aus und ermöglicht elektrisches, leises und emissionsfreies Fahren – besonders in den Innenstädten. Das zeigt BPW mit einer Kommunikations-Strategie, zu der auch die Microsite bpw-etransport.de gehört. Ab geht die (leise) Fahrt!
3D-Design
Kampagne
Website-Relaunch

Willkommen in Electri-City!

BPW ist da, wo wir zukünftig wohl auch die größten Innovationssprünge im Bereich Elektromobilität erleben werden: In den Innenstädten. Und so entstand Electri-City, die Stadt in der Lieferfahrzeuge heute schon komplett elektrisch unterwegs sind. In Electri-City platzierten wir neu erfundene und bewährte Fahrzeuge, fotorealistisch in 3D in Szene gesetzt. Abgefahren. Noch mehr Lust auf Elektro-Wortspiele? bpw-etransport.de.

Hier tobt der E-Mob.

Briefing eins, zwei, drei, vier. Schwer von Kapee, oder was? Nein, aber die Strategie muss sitzen. Erstmal ein neues Auto erfinden. Dann noch eins. Dann eine halbe Flotte. Autos erfinden? Können wir. Hey Audi, frag uns doch mal an. Weiter. Noch Electri-City bauen. Ist ja nur ne ganze Stadt. In 3D. Bei Nacht. Konzept steht. Alles muss raus und zwar schnell: Microsite, Flyer, Social Media Assets. Immer noch völlig unter Strom. Gerafft! Geschafft!

Highlights

Die Website entführt den Besucher nach Electri-City.
Referenzen zeigen, was mit elektrischem Antrieb möglich ist.
Für elektrifizierte Interessenten gibt es komfortable Kontaktmöglichkeiten.
Die Website entführt den Besucher nach Electri-City.
Referenzen zeigen, was mit elektrischem Antrieb möglich ist.
Für elektrifizierte Interessenten gibt es komfortable Kontaktmöglichkeiten.
Die Website entführt den Besucher nach Electri-City.
Referenzen zeigen, was mit elektrischem Antrieb möglich ist.
Für elektrifizierte Interessenten gibt es komfortable Kontaktmöglichkeiten.

Technologie für eine digitale Kommunikations-Strategie:

01

Responsives Design

Sorgt für eine herausragende Bedienbarkeit auf allen Endgeräten

02

RSS-Feed Schnittstelle

Minimiert redundante Inhalte und gewährleistet den direkten Zugriff auf relevante Informationen

03

High-End-Renderings

Begeistern den Besucher und bieten ein mehrdimensionales Erlebnis der Produkte

04

Webbasierte Single-Page-Application (SPA)

Sorgt für flüssige Haptik und verschwindend geringe Ladezeiten

05

Modernes TYPO3 Content-Management-System

Erleichtert die redaktionelle Pflege und sorgt für stetige Aktualität

06

Docker-Container und Cluster-Deployment

Vereinfachen die Veröffentlichung und gewährleisten Performance in Stoßzeiten
Mehr zum
Projekt erfahren?
+49 271 89054-0
KONTAKT
Martinshardt 2, 57074 Siegen
+49 271 89054-0