3D-Visualisierungen, die das Unsichtbare sichtbar machen

Setzen Sie Ihre Produkte, Konzepte und Ideen mit hochwertigen 3D-Visualisierungen perfekt in Szene. Ob Architektur, Industrie, Produktdesign oder interaktive Web-Modelle – wir verwandeln komplexe Inhalte in beeindruckende, verständliche und visuell starke Erlebnisse. Erfahren Sie alles über die aktuellen Möglichkeiten und lassen Sie sich von unseren Projektergebnissen inspirieren!

Digitale Erlebnisse mit 3D-Visualisierungen

Durch hochwertige 3D-Visualisierungen lassen sich Produkte erlebbar machen. Mit Hilfe von Explosionszeichnungen und Querschnitten werden Details gezeigt, die in der Realität nicht sichtbar sind. Innerhalb von 3D-Szenen können Sie jede Perspektive annehmen, visuelle Effekte oder Erklärungen einbringen oder Dinge zeigen, die noch gar nicht existieren. Visualisierungen in 3D bieten außerdem die Möglichkeit, Produkte virtuell zu konfigurieren - für ein besseres Nutzer:innen-Erlebnis, Shop-Automatisierungen oder gesteigerte Kaufimpulse. reaze als Ihre 3D-Agentur macht komplexe Inhalte visuell verständlich – klar, wirkungsvoll, markengerecht.

3D-Renderings für Industrie & Technik

3D-Renderings bringen Ihre komplexen Produkte in allen Facetten zur Geltung. Von der Maschinenkomponente bis zum gesamten Produktportfolio: Unsere Visualisierungen machen Technik sichtbar, verständlich und überzeugend. Gerade mittelständische Industrieunternehmen vertrauen auf unsere Erfahrung – wir haben in den letzten Jahren zahlreiche technische Produkte und Prozesse für Onlineshops, Kataloge, Websites und Messeauftritte visualisiert. Unsere besondere Stärke liegt in der Verbindung aus technischem Verständnis und kreativem Feingefühl. Als einer der wenigen Anbieter in der Region Siegen und Südwestfalen liefern wir 3D-Renderings auf höchsten Niveau – präzise, flexibel und schneller als klassische Produktfotografie. Wir übersetzen komplexe Konstruktionen in wirkungsvolle visuelle Kommunikation, die funktioniert – im Marketing, im Vertrieb und darüber hinaus.

Mehr erfahren

3D-Animationen: Prozesse in Bewegung

Mit 3D-Animationen gehen wir den entscheidenden Schritt über statische Renderings hinaus: Bewegung bringt Verständnis. Ob komplexe Prozesse, technische Abläufe oder abstrakte Konzepte – durch animierte Visualisierungen werden sie greifbar und anschaulich. Explosionsdarstellungen, dynamische Perspektivwechsel und visuelle Effekte ermöglichen es, das Unsichtbare sichtbar zu machen und die Vielseitigkeit verständlich zu präsentieren. Animierte Inhalte informieren nicht nur, sondern sie begeistern auch. Sie bieten neue Perspektiven, vereinfachen die Kommunikation und schaffen ein tieferes Verständnis für Produkte und Dienstleistungen. Und sie können vielseitig eingesetzt werden: In unterschiedlichen Medien, in Kombination mit Realbild oder visuellen und informativen Highlights.

Mehr erfahren

Interaktive 3D-Ansichten mit Pixelstreaming und WebGL

Interaktive 3D-Ansichten im Web bringen Ihre Produkte direkt in den Browser – in Echtzeit, ohne Plugins, auf jedem Gerät. Mit Technologien wie Pixel Streaming und WebGL machen wir komplexe Modelle, Maschinen oder Prozesse nicht nur sichtbar, sondern erlebbar. Hier gehen wir noch einen Schritt weiter und füllen Produktwelten mit Interaktion – vom einfachen 3D-Viewer bis hin zum vollumfänglichen Konfigurator mit individuell wählbarem Interaktionsgrad. Auch die Integration in Onlineshops oder bestehende Produktionsprozesse ist möglich. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten für digitale Showrooms, Produktpräsentationen oder Vertriebstools – für ein Nutzererlebnis, das inspiriert, Entscheidungen erleichtert und im Gedächtnis bleibt.

Mehr erfahren

Individuelle Einsatzmöglichkeiten der 3D-Visualisierung

3D-Technologie ermöglicht es, Ideen ohne physische Grenzen zu visualisieren – realistisch, flexibel und in höchster Detailtreue. Ob Produkte, Architektur oder komplexe Konzepte: Hochwertiges 3D ersetzt zunehmend klassische Fotografie, da es absolute Kontrolle über Licht, Materialien und Perspektiven bietet. Zudem lassen sich Ihre Projekte mit 3D-Visualisierungen schon heute sichtbar machen, durchdenken und optimieren – lange bevor der erste Stein gesetzt oder das erste Bauteil gefertigt wird. Die drei Kategorien 3D-Rendering, -Animation und die interaktive 3D-Visualisierung entfachen erst mit anderen Medien und Strukturen ihr volles Potenzial. Ob auf Websites, als digital Experience, Branchenlandschaft, in Shop-Systemen, Messen, Pitches, durch Virtual oder Augmented Reality, durch 3D-Scans, 360°-Fotos oder schlichtweg für Print-Werbung - lassen Sie uns Ihre Vision sichtbar machen!

Grenzenlose Möglichkeiten mit 3D

3D sind theoretisch keine Grenzen gesetzt. Bis hin zu ganzen 3D-Umgebungen, in denen Nutzer:innen mit Virtual Reality die Produktwelten eines Unternehmens kennenlernen können, ist alles möglich. Hier sind Menüstrukturen, interaktive Umgebungsveränderungen oder das Hinzufügen anderer Medien nur ein Teil der zur Verfügung stehenden Möglichkeiten. Durch 3D-Scans oder 360°-Fotos lassen sich auch Abbildungen der Realität erstellen und so Gebäudestrukturen visualisieren. Darüber hinaus lassen sich viele interaktive Ansichten auch für andere Kontexte wie Touchpad-Applikationen oder Augmented-Reality-Anwendungen wiederverwenden. Stöbern Sie gerne durch unsere bisher abgeschlossenen Projekte zum Thema 3D.

FAQ

Den Begriff 3D-Visualisierung verwenden wir als Oberbegriff für alle Formen der digitalen, dreidimensionalen Darstellung.

  • 3D-Renderings sind einzelne computergenerierte Bilder oder Bildserien, die statisch eine bestimmte Kameraperspektive einnehmen
  • 3D-Animationen sind eine Abfolge von 3D-Renderings, die in Summe eine Bewegung ergeben und Abläufe, Produkte oder Prozesse dynamisch visualisieren.
  • Interaktive 3D-Anwendungen ermöglichen sogar eine Live-Interaktion mit einer 3D-Szene und deren Objekten durch die Nutzerin oder den Nutzer. 

Sie sind ideal, um komplexe, technische oder unsichtbare Inhalte visuell zu kommunizieren – etwa bei erklärungsbedürftigen Produkten, in der Industrie, im Maschinenbau, in Schulungen oder im Marketing. Sie sind vielseitig einsetzbar und können mit klassischen Medien wie Fotografie oder Video kombiniert werden oder diese erweitern. Einmal erstellt, kann ein aufbereitetes 3D-Objekt eines Produkts in unterschiedlichen Formen dargestellt werden und bspw. in Animationen oder Websites wiederverarbeitet werden.

3D-Animationen zeigen Bewegung, Funktion, innere Abläufe oder szenische Zusammenhänge und schaffen damit eine geführte Geschichte. Renderings fassen Informationen in einem einzigen Moment zusammen, Animationen wirken stark im tieferen Verständnis. Vor allem bei technischen Abläufen oder emotionalen Inszenierungen ist der Mehrwert enorm.

3D-Renderings und -Animationen sind in der Regel vorgefertigte Inhalte: Renderings zeigen ein einzelnes, hochauflösendes Bild aus einer bestimmten Perspektive. Animationen hingegen sind zeitlich inszenierte Abläufe, die als Video abgespielt werden. Die Nutzerin oder der Nutzer konsumiert das Ergebnis passiv – ohne Eingriffsmöglichkeiten. Interaktive 3D-Webanwendungen hingegen gehen einen Schritt weiter: Hier kann der Nutzer aktiv mit dem 3D-Modell interagieren und zum Beispiel drehen, zoomen, einzelne Komponenten ein- oder ausblenden, Funktionen starten oder Informationen aufrufen. Die Anwendung läuft direkt im Browser, z. B. mithilfe von WebGL oder Pixel Streaming und ermöglicht so ein dynamisches, individuell steuerbares Erlebnis. Sie sind besonders geeignet für digitale Produktpräsentationen, Messen, E-Commerce oder Schulungssysteme, bei denen der Anwender selbst durch das Modell navigieren oder Inhalte entdecken soll – ähnlich wie in einem virtuellen Showroom.

Gerade für den Mittelstand bieten wir skalierbare Lösungen. Ob als Einzelvisualisierung oder eingebettet in ein größeres Konzept. Um sich abheben zu können und seine Produkte in allen Facetten zu zeigen eignen sich 3D-Visualisierungen für jedes Unternehmen.

Das hängt vom Umfang ab:

  • Ein einzelnes Rendering dauert je nach Komplexität 1–5 Werktage.
  • Animationen benötigen je nach Szenenzahl und Schnitt 2–4 Wochen.
  • Interaktive Anwendungen können mehrere Wochen Entwicklungszeit beanspruchen. Eingebettet in andere Kontexte und Systeme können sie auch mehrere Monate andauern.

3D-Visualisierungen bieten maximale Flexibilität und Kontrolle über Licht, Materialien und Perspektiven. Produkte oder Szenen müssen nicht physisch existieren oder aufwendig inszeniert werden – sie können unabhängig von Produktionsstatus, Standort oder Wetterbedingungen perfekt dargestellt und jederzeit angepasst werden.

Wir arbeiten mit Blender für hochdetaillierte Modellierung und Rendering sowie mit High-End-Gaming-Engines wie Unreal Engine und Unity für interaktive und Echtzeit-3D-Anwendungen. Diese Kombination ermöglicht realistische Darstellungen, flexible Anpassungen und nahtlose Integration in verschiedene Medien.

Mit WebGL lassen sich interaktive 3D-Modelle direkt im Browser anzeigen, ohne dass Nutzer eine spezielle Software oder Plugins benötigen. Für besonders komplexe und detailreiche Inhalte setzen wir auf Pixelstreaming, bei dem die 3D-Szenen in der Cloud gerendert und als Stream auf das Endgerät übertragen werden.

3D-Visualisierungen werden in vielen Branchen eingesetzt, darunter Architektur, Immobilien, Industrie, Produktdesign, Automotive und E-Commerce. Sie helfen, komplexe Produkte verständlich zu präsentieren, Entwicklungsprozesse zu optimieren und Kaufentscheidungen zu erleichtern.

Hochwertige 3D-Visualisierungen zeichnen sich durch realistische Materialien, präzise Lichtsetzung, physikalisch korrekte Schatten und detaillierte Texturen aus. Schlechte 3D-Darstellungen wirken oft künstlich oder flach, weil wichtige Faktoren wie Reflexionen, Tiefenwirkung und Materialbeschaffenheit nicht ausreichend berücksichtigt wurden.

Ja! Dank moderner WebGL-Technologie und optimierten Rendering-Techniken können interaktive 3D-Modelle auch auf Smartphones und Tablets performant dargestellt werden. Mit Pixelstreaming lassen sich sogar High-End-3D-Inhalte in höchster Qualität auf jedem Gerät abrufen, ohne dass lokale Hardwareleistung erforderlich ist.

Lassen Sie uns Ihre Produkte zum Leben erwecken!

Lukas Völmicke - Consulting bei reaze

Lukas Völmicke

Consulting